Wie können wir die Festigkeiten von Folie weiter steigern? Wo können wir Energie einsparen? Wie können wir unsere Kunden und Partner bei der Produktentwicklung unterstützen? Einige von unzähligen Fragen die wir uns in der Reifenhäuser Gruppe stellen. Um mit Lösungen antworten zu können, tauschen wir gruppenweit Know-how aus, stellen Anlagenkapazitäten für Forschung & Entwicklung zur Verfügung und blicken über den eigenen Tellerrand.
Wer richtungsweisende Technologien und Produkte entwickeln möchte, braucht Raum zum Forschen und Entwickeln. Reifenhäuser hat deshalb in den letzten Jahren über 50 Millionen Euro investiert und am Standort Troisdorf das weltweit größte privat betriebene Forschungs- und Entwicklungszentrum für Vliesstoffe, Folien & WPC errichtet
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Produkte weiterentwickeln ohne die eigene Produktion zu unterbrechen. Mit unserem Technikum bieten wir unseren Kunden genau diese Möglichkeit. Insgesamt 10 Hightech Produktionsanlagen für Vliesstoffe, Folien und WPC, hat Reifenhäuser ausschließlich für Forschung und Entwicklung installiert. Hier entwickeln unsere Kunden neue Produkte unter Produktionsbedingungen während die eigene Produktion weiter läuft.
Im Reifenhäuser Entwicklungszentrum arbeiten die Expertenteams teilweise in zwei Schichten, um Kunden, Lieferanten und Rohstoffhersteller bei ihren Versuchen zu unterstützen. Wir stellen die Anlagentechnologie zur Verfügung und bieten gleichzeitig unser Know-how für eine erfolgreiche Versuchsplanung, Versuchsdurchführung und Auswertung.
Haben sich die Eigenschaften des Produkts verbessert? Konnten wir den Materialeinsatz reduzieren? Für die genaue Analyse der produzierten Folien und Vliesstoffe stehen in unseren zwei Laboren alle wichtigen Messgeräte bereit.